Facebook Twitter Instagram
    Trending
    • Testphase für eıne Erhöhung der Gesamtflächenbelastung in der GPS-Triangle Lightclass
    • GPS-Academies in 2025
    • SportClass WM 2024: Registration is open
    • Rule-changes and amendments for 2024
    • Regeländerungen und Anpassungen für die Saison 2024
    • Update & Statement: GPS-Triangle rule-changes and amendments for 2023
    • WM Scale and SLS Neresheim 2023
    • Winners of the 2022 GPS-Triangle Contest-Eurotour racing season
    GPS Triangle
    • News
    • GPS Triangle
      • Competition Classes
        • Aufwind Scale 1:3,5
        • Scale (SLS and Towing)
        • Light
        • Sport
      • Technology
      • Tutorials & Webinars
      • Regulations & Documents
      • Declaration of Consent
    • Events
      • CONTEST Eurotour
      • National Leagues
        • GPS-Triangle League
    • Media
      • Images
      • Videos
      • Articles & Reports
    • Team
    • Sponsors
    • Results
      • Results
      • Standings 2019
      • Standings 2018
    GPS Triangle
    You are at:Home»General»Erste Frühlingsthermik beschert in Hofhegnenberg spannende Wettkämpfe

    Erste Frühlingsthermik beschert in Hofhegnenberg spannende Wettkämpfe

    0
    By webmaster on 14. Mai 2018 General

    11. Mai bis 12. Mai 2018. Nach dem erfolgreichen Saisonstart in Whyl-Forchheim im März 2018 gab es mangels eines weiteren Veranstalters im April eine GPS-Pause. Dementsprechend motiviert kamen 20 Piloten aus 5 Ländern nach Bayern. Zum vierten Mal in Folge richtete der MFV einen hochkarätigen Wettbewerb aus. Geprägt war der Wettbewerb vom Testbetrieb der neuen Landeregeln sowie den hervorragenden thermischen Wettbewerbsbedingungen, die für spannende Wettkämpfe sorgten.

    Aber der Reihe nach. Ziel ist die Auswertung weiter zu automatisieren. Hierfür ist es notwendig, dass die manuelle Landebewertung wegfällt. Der positive Nebeneffekt ist, dass die Landerichter nicht benötigt werden da die „Landebox“ , in der bisher mit dem Hauptfahrwerk aufgesetzt werden musste, ebenfalls entfällt. Jetzt kann auf der gesamten Landebahn aufgesetzt werden. Die Außenladung wird im Gegenzug mit einer 0-Wertung für den Durchgang bestraft. In der Praxis zeichnete sich jedoch ein anderes Bild ab. Ein Leerotor, erzeugt durch den Feldweg vor der Landebahn, überraschte selbst erfahrenste Piloten, die sich wenige Meter vor dem Flugplatz auf dem Acker wieder fanden. Der 0-er für den gesamten Durchgang warf diese Piloten uneinholbar auf die hinteren Plätze zurück. Kurzer Hand wurden unter den Teilnehmern Lösungsvorschläge erarbeitet – die Beste davon wurde sofort umgesetzt. Jeder Pilot bekommt jetzt 400 Rumpfpunkte für die Landung – Piloten, die außen landen oder seitlich in die Landebahn einfliegen bekommen 0 Landepunkte. Diese Regelung war ein voller Erfolg. Der große Vorteil für die Piloten ist ein entspanntes Anfliegen, da die gesamte Länge der Landebahn bzw. der Flugplatz genutzt werden kann. Selbst bei einem zu hoch angesetzten Landeanflug, kann das Modell noch sicher gelandet werden. Die Entspannung der Regel hat dazu geführt, dass ausnahmslos saubere Landungen durchgeführt wurden. 
Auch die neuen Flugregeln haben sich in Hofhegnenberg bestens bewährt. Alle Piloten flogen sehr diszipliniert und beachteten die festgelegten Kreisrichtungen, die Vorflugregeln auf der Strecke und die Vermeidung von optischen Kreuzungen.

    Zum Wettbewerb

    Der pünktliche Start des Wettbewerbs wurde nur durch die niedrige Wolkenbasis verhindert. So wurden die ersten beiden Scale-Durchgänge aus 400m gestartet. Trotz der sehr schwachen Bedingungen wurden im ersten Durchgang 6 Dreiecke geflogen. Im zweiten Durchgang wurden die letzten beiden Starter belohnt – die Thermik startete während der letzten Einflugminuten und so konnte sich der Gewinner des Durchgangs mit 6 gegen 2 Strecken durchsetzen und ein fettes Punktepolster sammeln.

    Die darauffolgenden Durchgänge wurden wieder aus 500m gestartet und wurden dank der nun hervorragenden Thermik mit 30 Minuten Flugzeit nahezu vom gesamten Feld ausgeschöpft. An dieser Stelle ist jedoch anzumerken, dass die lange Flugzeit nicht kongruent mit der Anzahl der Dreiecke einherging. Die Spreizung lag zwischen 4 und 12 Runden und zeigte, wie anspruchsvoll die beiden Tage waren. War der Anschluss einmal verpasst, war es sehr mühsam sich wieder an die Basis zu kämpfen. Hier konnte Stefan Müller mal wieder seine Klasse ausspielen, in dem er aus einer Höhe von 40m wieder auf eine Höhe gestiegen ist und die Runde mit zwei Dreiecken Vorsprung gewinnen konnte. Auch Manfred Ruhmer bewies seine Klasse. Der mehrfache Drachenflugweltmeister schaffte es mit seinem Horky-Arcus 6,66m mit Impellerantrieb seinen ersten Sieg in der SLS-Klasse einzufahren. Wir sind gespannt wie das weiter geht .

    Und damit zu den Gewinnern der beiden Klassen.

    SCALE:

    1. Philip Kolb (AN-66)
    2. Florian Schambeck (AN-66)
    3. Tjakko Weber (AN-66)
    Sieger der SCALE-Klasse in Hofhegnenberg 2018

    SLS:

    1. Manfred Ruhmer (Arcus 6,66m H-Model)
    2. Philip Kolb (AN-66)
    3. Holger Genkinger (Quintus Schambeck)
    Sieger der SLS-Klasse in Hofhegnenberg 2018

    Zum Schluss ein großes Dankeschön an den Gastgeber. Die Modellfluggruppe Hofhegenenberg hat mal wieder einen hochprofessionellen Wettbewerb durchgeführt. Sowohl die Wettbewerbsleitung als auch die Verpflegung und Auswertetätigkeit durch die Vereinsmitglieder waren wieder einmal auf gewohnt hohem Niveau. Wir freuen uns aufs nächste Jahr in Hofhegnenberg.

    Comments are closed.

    Calender 2025


    Light Class WM 2025


    Scale Class WM 2025

    Tour Sponsors
    Premium Sponsors
    Sponsors
    Anmelden
    Partner Platform

    Albatross App


    google_play_h60

    © 2018 GPS Triangle – Disclaimer & Privacy Policy

    © 2018 GPS Triangle - Disclaimer & Privacy Policy

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
    Cookie SettingsAccept All
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN