Facebook Twitter Instagram
    Trending
    • Testphase für eıne Erhöhung der Gesamtflächenbelastung in der GPS-Triangle Lightclass
    • GPS-Academies in 2025
    • SportClass WM 2024: Registration is open
    • Rule-changes and amendments for 2024
    • Regeländerungen und Anpassungen für die Saison 2024
    • Update & Statement: GPS-Triangle rule-changes and amendments for 2023
    • WM Scale and SLS Neresheim 2023
    • Winners of the 2022 GPS-Triangle Contest-Eurotour racing season
    GPS Triangle
    • News
    • GPS Triangle
      • Competition Classes
        • Aufwind Scale 1:3,5
        • Scale (SLS and Towing)
        • Light
        • Sport
      • Technology
      • Tutorials & Webinars
      • Regulations & Documents
      • Declaration of Consent
    • Events
      • CONTEST Eurotour
      • National Leagues
        • GPS-Triangle League
    • Media
      • Images
      • Videos
      • Articles & Reports
    • Team
    • Sponsors
    • Results
      • Results
      • Standings 2019
      • Standings 2018
    GPS Triangle
    You are at:Home»Articles & Reports»Wettbewerb in Hofhegnenberg ein voller Erfolg

    Wettbewerb in Hofhegnenberg ein voller Erfolg

    0
    By webmaster on 5. Juni 2019 Articles & Reports

    Traditionell fand auch 2019 am Vatertags Wochenende der GPS Eurotour Wettbewerb in Hofhegnenberg statt. Bereits am Donnerstag, dem Feiertag, waren viele Piloten vor Ort um bei schönstem Wetter den Vatertag und das tolle Gelände zu genießen. Am Freitag und Samstag waren dann 19 Piloten aus Deutschland, Österreich, Niederlande, Dänemark und der Schweiz am Start.

    Im Unterschied zu den vergangenen Jahren wurde an diesen 2 Tagen „nur“ die 1:3 Scale Klasse geflogen. Es hat sich gezeigt dass es für alle Beteiligten ein gute Sache ist, da man sich nur auf eine Klasse konzentrieren muss. So hatten die 4 anwesenden Schlepp Piloten alle Hände voll zu tun um die 2 Gruppen dann immer rechtzeitig in den 2 Tagen auf die Ausgangshöhe zu bringen.

    Nach der Begrüßung von Vorstand Peter Raab und dem Briefing von Wettbewerbsleiter Jürgen Rüb wurde also am Freitag pünktlich um 9.30 Uhr die erste Gruppe gestartet. Leider musste dieser Durchgang nach wenigen Minuten abgebrochen werden, da es unerwartet einen kurzen Regenschauer gab. Das sollte allerdings auch der einzigste bleiben. Um 11 Uhr ging es dann richtig los. Es wurden in der ersten Gruppe 5 Dreiecke geflogen, aber schon die 2. Gruppe konnte durch die beginnende Thermik 8 Dreiecke im Maximum fliegen. So blieb das Wetter auch ziemlich konstant am Freitag, die geflogenen Rundenzahl war zwischen 8 und 12 im Maximum. Am Freitag Abend standen also 4 komplette Durchgänge, sowie die 1. Gruppe des 5. Durchganges als Ergebnis.

    Am Samstag früh hat man sich im Pilotenbriefing einstimmig darauf geeinigt nur einen Speed Durchgang zu fliegen, anstelle der 2, die das Reglement bei 8 Wertungsflügen eigentlich vorsieht. Dafür wurde eben eine weitere „normale“ Runde geflogen. Den Speedflug am Vormittag konnte Florian Schambeck mit 167.15 km/h für sich entscheiden.

    Bei sehr anspruchsvollen Bedingungen waren die Rundenzahlen am Samstag auch ziemlich konstant bei 9-12 Runden in der Spitze, um die Mittagszeit konnte Holger Genkinger mit 13 Runden dann die höchste Rundenzahl des Wochenendes erzielen.

    Das Timing war sehr straff, dafür hat Jürgen Raab in seiner Manier wieder perfekt gesorgt, deshalb konnte am Samstag die Siegerehrung bereits um 16:30 Uhr stattfinden. Trotzdem war für die Mittagspause jeweils ein bekannt leckeres Essen bereits parat, so wurde auch das schnell und zügig erledigt.

    Es wurden also insgesamt 7 normale Durchgänge und ein Speedflug an den beiden Tagen geflogen. Auch im 2. Eurotour Wettbewerb der 1:3 Klasse in 2019 ist Florian Schambeck der Sieger geworden, gefolgt von Holger Genkinger und Andreas Kunz.

    Eingesetzt wurden unter anderem die folgende Modelle: AN66, ASW17, ASW22, Arcus, ASG32, Quintus sowie der Perlan. Zur Navigation wurde mit allen Systemen geflogen, die aktuell verfügbar sind: Albatros mit Snipe und Raven, Skynavigator, T3000 und Flymate.

    Durch die vereinfachte Landeregel die dieses Jahr eingeführt wurde gab es bei den Landungen keine kritischen Situationen, das wurde von den Piloten sehr gut gehandelt. Allerdings wurde es in den Thermikbärten hin und wieder schon sehr eng, trotz der festgelegten Kreisrichtung die jede Gruppe zu befolgen hat.

    Vielen Dank nochmals an den F.M.C. e.V. für die tolle Gastfreundschaft, und wir hoffen nächtes Jahr wieder kommen zu dürfen!

    ‹ › ×

      Comments are closed.

      Calender 2025


      Light Class WM 2025


      Scale Class WM 2025

      Tour Sponsors
      Premium Sponsors
      Sponsors
      Anmelden
      Partner Platform

      Albatross App


      google_play_h60

      © 2018 GPS Triangle – Disclaimer & Privacy Policy

      © 2018 GPS Triangle - Disclaimer & Privacy Policy

      Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

      We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
      Cookie SettingsAccept All
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN